Das Ich – Fanal
vonSacht ertönen Bässe, ein Rauschen, ein Fieben, fast eine Melodie. Dann ein Rhythmus, ein Cello, fast schon Harmonie. Und es wird bewusst: Es ist wirklich da! Das erste Das-Ich-Album seit…
Sacht ertönen Bässe, ein Rauschen, ein Fieben, fast eine Melodie. Dann ein Rhythmus, ein Cello, fast schon Harmonie. Und es wird bewusst: Es ist wirklich da! Das erste Das-Ich-Album seit…
Das Lost Art Festival verwandelte das Luxwerk Spandau für drei Tage in ein intensives Kunsterlebnis. Der weitläufige Hallenkomplex aus Backstein, errichtet Ende der 1920er Jahre als OSRAM-Glaswerk, zeigte seine Narben…
Im August 2020 veröffentlichte Nico Schwappacher das erste Lebenszeichen seines Projektes Zwischenlichten bei YouTube. 2022 erschien das Debütalbum „Dämmerschwellen“ auf dem Label House of Inkantation, und gut drei Jahre später…
Dr. Anja Kretschmer-Rodenbröker ist Kunsthistorikerin, Friedhofsexpertin, Veranstalterin – und die kreative wie leidenschaftliche Initiatorin des Wissensfestivals Scientia mortuorum – Von der Wissenschaft der Toten. Am 30. August 2025 findet die…
Zwischen industrieller Geschichte und urbaner Zukunft entsteht im September ein Kunstprojekt von besonderer Größe und Dichte: Das LOST Art Festival 2025 öffnet für drei Tage die Tore des historischen Luxwerks…
Der Weg zur Festung Königstein kostete Schweiß. Zumindest für jene, die auf den Shuttle verzichteten und vom Ortskern aus bei knapp 30 Grad den Aufstieg zu Fuß antraten. Mit jeder…
Was 2005 als kleines Herzensprojekt begann, feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen: Das Pfingstgeflüster, ein Magazin, das sich seit zwei Jahrzehnten den besonderen Momenten, Geschichten und Begegnungen rund um…
Wo sonst Büros, Geschäfte und Stadtverkehr das Bild prägen, öffnet sich ein Ort jenseits des Gewöhnlichen: Ein verlassenes Vier-Sterne-Hotel wird temporär zur Ausstellungsfläche. „The Dark Rooms Hotel“ lädt nicht einfach…
Am 28. März 2025 wurde in Berlin ein neues Kapitel der Lichtkunst aufgeschlagen. Die neu eröffnete Ausstellungshalle TRANSFORMATOR, Teil des DARK MATTER Geländes in Rummelsburg, startete ihr Programm mit der…
Ein Konzertabend der Extraklasse: Wer Nick Cave schon einmal live erlebt hat, weiß um die Intensität seiner Auftritte. Die aktuelle ARTE-Aufzeichnung vom 17. November 2024 aus der ausverkauften Accor Arena…
Thomas Riesner, 1971 in Leipzig geboren, ist ein autodidaktischer Künstler, dessen Werke zur Outsider Art bzw. Art Brut gezählt werden. Seit über 30 Jahren widmet er sich der Malerei. Seine…
Eine besondere Dokumentation lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein: Der MDR-Film „Wie Tina Turner nach Niedertrebra kam – Amateurbands in der DDR“ von Tim Evers beleuchtet die Geschichten…
